10_Februar_2023Django3000 "unplugged-Tour 2023"
Beginn 20 Uhr, Einlass 19 Uhr VVK 36,- € bei freier Platzwahl
Django 3000
„unplugged-Tour 2023“
Echte Djangos brauchen keinen Strom!
Django
3000, die Chiemgauer Desperados, laden zu einem Konzert der
besonderen Art. Ein in ihrer Heimat Staudach-Egerndach längst
legendär gewordenes Konzertformat, welches Besucher aus der gesamten
Nation seit Jahren für eine Woche ins beschauliche Alpenvorland im
Chiemgau lockt, geht auf Reisen. Mit haarsträubenden Anekdoten aus
dem Leben einer bayerischen Gypsyband und jeder Menge Rhythmus im
Blut kommt der Django3000Caravan in intimer Atmosphäre völlig ohne
Verstärker, dafür mit glühender Gipsy-Leidenschaft hautnah zu
Euch! Django 3000 Unplugged, das ist ein so intimes wie mitreißendes
Konzerthighlight ohne Netz und doppelten Boden. Die Funken fliegen,
der Boden bebt, die Stimmung knistert, wenn dielegendär gewordene
Heidi zum Greifen nah ums Lagerfeuer tanzt! Gipsy Soul, wie Gott sie
geschaffen hat: pur und unvermittelt!
Echtes
Herzblut braucht eben keine Steckdose. Django 3000 sind viel
herumgekommen vom Ural bis nach Indien, und sie haben einiges
zu
erzählen aus der „wuiden weiden Welt“! Wer ihnen also
schon immer nahe genug sein wollte,um das Weiße in den Augen dieser
urigen Burschen zu sehen, der hat jetzt die einzigartige Gelegenheit
dazu.Wer sie noch nicht kennt, kann sofort auf Tuchfühlung gehen,
denn Pardon wird auch diesmal
nicht gegeben. Aber keine Angst: die
beißen nicht, die grooven nur!
Die Konzerte haben eine maximale
Kapazität von 150 Besuchern. Da heißt es „schnell sein“ wie die
letzten Jahre bewiesen haben
Karten für diese Straubing-Premiere von Django3000 unplugged gibt es vorab beim Leserservice des Straubinger Tagblatts (09421/9406700), im Expert Straubing im Theresiencenter (09421/189700) & im Hotel Asam (09421/788680), oder per Post bei der Kleinkunstbühne Straubing (www.kleinkunstbuehne-straubing.de).
Schnell Karten sichern!!
Mehr unter: www.django3000.de

12_Februar_2023Wolfgang Krebs "Vergelt`s Gott" - Straubing-Premiere
Beginn 18 Uhr, Einlass 17 Uhr VVK 29,- € bei freier Platzwahl
Wolfgang Krebs
„Vergelt`s Gott!“
Straubing-Premiere
Eine dramatische Lage: Die Hölle ist übervoll mit bayerischen Politikern – dafür kommt im Himmel schon seit vielen Jahren keiner mehr an. Notstand im Paradies!!!
Nach Jahrzehnten der Stille wird der direkte Draht der bayerischen Staatsregierung vom Himmel ins Hofbräuhaus reaktiviert. Alois Hingerl wurde längst ersetzt: König Ludwig ist seit 2007 geheimer Rat von Petrus persönlich, sein direkter Ansprechpartner auf Erden: Edmund Stoiber.
Der Kini bittet einzelne Kandidaten zum Rapport. Diese informieren die Himmlischen Mächte über die Situation in Bayern. Dabei halten sie die ein oder andere Bewerbungsrede für ihre Parteimitglieder und lassen auch durchaus irdische Interessen mit einfließen.
Das Ende vom Lied: wir kommen alle in den Himmel.
Wolfgang Krebs schlüpft erneut virtuos in die Erscheinungsbilder und Stimmbänder aktueller Politiker und Zeitgenossen. In fliegendem Wechsel und mit wechselnden Fliegen. Und er zeigt, dass wir alle arme Sünder sind, auch und gerade unsere weißblaue Führungselite.
Somit hoffen Stoiber, Seehofer, Aiwanger, Söder und Co. zusammen mit dem Publikum auf ein gerechtes und angemessenes „Vergelt`s Gott!“.
Pressestimmen:
" ... irgendwo zwischen Sprachkunst, Kalauer und perfekt gesetzten Pausen - so ungefähr könnte man Krebs rhetorische Darbietungen nennen, zu denen er in prominente Rollen schlüpft. Von innen her, wenn man so will, weicht er den politischen Ernst auf, macht er sich über die Söders und Stoibers, Seehofers, Aigners und Becksteins auf eine Weise lustig, bei der der aus Film und Fernsehen (BR) bekannte Mann über die Parodie ein Psychogramm der Dargestellten entwirft und doch ein heiter-freundliches Blödeln zulässt. (...) und dabei über die angenehme Souveränität verfügt, über eigene Witze nicht lachen zu müssen. Aber er kommt auch gar nicht erst in die Verlegenheit, so gut ist er." (Fränkischer Tag)
"Als Nachahmer hat er längst eine Perfektion erreicht, die Zuschauer beinahe an ihrer Wahrnehmung zweifeln lässt". (Nürnberger Nachrichten)
"Ganz große Bühnenkunst! (...) Wie viel Talent, Arbeit und Können in dieser Show steckt, ist kaum zu ermessen. Prasselte doch eine schier endlose Kaskade überbordender Kreativität auf die Zuschauer nieder". (Süddeutsche Zeitung)
Karten für diese Straubing-Premiere von Wolfgang Krebs gibt es vorab beim Leserservice des Straubinger Tagblatts (09421/9406700) & im Hotel Asam (09421/788680), oder per Post bei der Kleinkunstbühne Straubing (www.kleinkunstbuehne-straubing.de).
Schnell Karten sichern!!

4_März_2023Chris Boettcher neues Programm "Immer dieser Druck" Straubing-Premiere
Beginn 20 Uhr, Einlass 18.30 Uhr, VVK 28,- € bei freier Platzwahl
Chris Boettcher
„Immer
dieser Druck“
Straubing-Premiere
Erfolgsdruck, Zeitdruck, Leistungsdruck, 90 % der Deutschen empfinden sich anhaltendem Druck ausgesetzt.
Auch Torwart-Titan Oli Kahn klagte in seiner aktiven Zeit nach jedem Spiel über wahnsinnigen, immensen, unglaublichen…..Druck!
Schon seit Jahren DIE Steilvorlage für Chris Boettcher, der in seinen Radio-Comedies und auf der Live-Bühne nicht nur den Titan unnachahmlich gut in Szene setzt. Natürlich leiden in Boettchers neuen Programm „Immer dieser Druck“ auch andere prominente Zeitgenossen unter besagtem Zivilisationsphänomen. Grund genug, dem negativen Druck etwas Positives entgegenzustellen: wahnsinnigen, immensen, unglaublichen Lachdruck!
Parodie, Musik-und Standup-Comedy vom wohl vielseitigsten bayerischen Kabarettisten, Schöpfer zahlreicher Radio-Comedies in Bayern 3 und Bayern1 und Autor des Kult-Songs „In der Pubertät“ und des Wiesn-Hits „10 Meter geh“ - ab März 2020 auf allen guten Kabarettbühnen.
Die Straubing-Premiere des neuen
Programms von Chris Boettcher findet am Samstag, den 04.03.2023 um 20
Uhr im Landgasthof Reisinger statt.
Karten für
diesen humorvollen Abend mit Chris Boettcher (Straubing-Premiere)
gibt es vorab beim
Leserservice des Straubinger Tagblatts (09421/9406700)beim
Landgasthaus Reisinger (09421/10658) und beim Expert Straubing
(09421/189700) oder per Post bei der Kleinkunstbühne Straubing
(www.kleinkunstbuehne-straubing.de).
Schnell
Karten sichern!!
Mehr unter: www.chris-boettcher.de

5_März_2023Rolf Miller neue Programm "Wenn nicht wann, dann jetzt!" Straubing-Premiere
Beginn 18 Uhr, Einlass 17 Uhr VVK 29,- € bei freier Platzwahl
Rolf Miller
„Wenn nicht wann, dann jetzt“
Straubing-Premiere
Rolf
Millers 8. Programm! Spätestens mit „Kein Grund zur Veranlassung“
und „Tatsachen“ gelingt der endgültige Durchbruch - mit „Primär“
und „Obacht“ kann der brilliante Satiriker nicht nur anknüpfen,
sondern noch mehr Publikum erreichen - und mit „Wenn nicht wann,
dann jetzt“ wird Rolf Miller eines mit Sicherheit erneut schaffen:
elegant stolpernd den Elefanten im Raum zu umgehen. Denn das ist
seine Figur: stur wie ein Sack Zement - was nur dank seines Humors
erlaubt sein kann. Grandios ignorant, vital dumpf und komplett
halbwissend. Wie immer gibt der Comedian stoisch genau den Fels in
der Brandung, der mit Zuversicht wegschaut, vollmundig zu wichtigen
Themen alles
und dabei garantiert nichts sagt; und natürlich
alles bemerkt, nur nicht das eigene Scheitern. Je mehr um ihn herum
alles zusammenbricht, desto mehr können wir nicht fassen, wie dieser
Gockel nicht merkt, was los ist.
„Er merkt’s einfach nicht“,
würde man im echten Leben sagen. Zum Glück bleibt dieses
gemeingefährliche Vehikel auf einer Bühne. „Konträrfaszination“
sagte einst Roger Willemsen dazu: der Betrachter kann herabschauen,
wenn er das Dschungelcamp sieht, und sich deshalb ergötzen. Konträr
zum Täter. Miller gelingt aber der „schmale Spagat“, wie er es
falsch nennen würde; das
Vorführen seiner Figur einerseits, aber
auch darin spiegelnd unser eigenes Versagen andererseits,
darzustellen; zum Glück mit seinen Registern der kaum überhöhten
Satire, mit eben genau der Leichtigkeit, die wir von ihm kennen - und
deshalb gar nicht gleich bemerken, wie er den Elefanten zumindest
betäubt: „...wenn nicht wann, äh dann ...jetzt...also äh... vom
Ding her...praktisch..“ Es
genügt nicht sich keine Gedanken zu
machen, man muss auch unfähig sein sie auszudrücken Teil 8!!!
Karten für diese Straubing-Premiere von Rolf Miller gibt es vorab beim Leserservice des Straubinger Tagblatts (09421/9406700), im Hotel Asam (09421/788680), bei Expert Straubing im Theresien-Center (09421/189700) oder per Post bei der Kleinkunstbühne Straubing (www.kleinkunstbuehne-straubing.de).
Schnell Karten sichern!!
18_März_2023Markus Langer "ZEITMILLIONÄR" Viechtach-Premiere
Beginn 20 Uhr, Einlass 19 Uhr VVK 25,- € bei freier Platzwahl
Markus Langer - Zeitmillionär
Bayerisches Typenkabarett
„I derf des“ steht auf Markus Langers T-Shirt. Groß, mitten auf der Brust. Und das meint der aufstrebende, schon öfters mit dem rebellischen Polt verglichene Kabarettist gar nicht egoistisch. Vielmehr ist er überzeugt davon: Die Glücklicheren sind die, die sich nicht drum scheren, was andere denken. Die, die Rollen brechen und Erwartungshaltungen verweigern, die Trends ignorieren und Ihre Zeit für wirklich wichtige Dinge nutzen. Zeitmillionäre eben.
Es ist eine Botschaft, die ihm sehr am Herzen liegt! Weg mit den vielen „to do’s“! Besser das Leben in die eigene Hand nehmen, jeder auf seine Art und vor allem bitte mit mehr Humor! Markus Langers Kunstfiguren haben deshalb Ecken und Kanten und ihr absurder Alltag rührt fast zu Tränen, würde er nicht mit so viel Witz, Biss und schauspielerischem Talent von ihnen erzählen, bis dann doch Lachtränen fließen. Seine parodistisch fein modellierten Typen bringt er mit gutsitzenden Pointen auf die Bühne. Natürlich auch den berühmtesten von ihnen, den viralen Antiheld Sepp Bumsinger. Der, der sich wirklich gar nix scheißt!
Oder gestandene Männer, die seelenruhig eine ausgewachsene Sau auf dem Rücksitz eines VW Polo zum Tierarzt fahren und sich auch von einer Polizeikontrolle nicht aus der Ruhe bringen lassen. Männer im besten Alter, groß geworden bei einer fürsorglichen Oma, die entspannt ihre Kilos in der Körpermitte als Gewinn vor sich hertragen, wie ein Fels in der starken Brandung des Fitnesswahns, den sie müde belächeln.
„Wer sich so überzeugend in die Lebenswirklichkeit eines einfachen, mit der Sprache und den Widrigkeiten des Alltags kämpfenden Menschen einfühlen und diese wiedergeben kann, der (...) muss ein sicheres Gespür dafür haben, wie sich Geschichten gut erzählen lassen und wann eine Pointe zündet“, staunt die Süddeutsche Zeitung.
Karten für diesen humorvollen Abend mit Markus Langer gibt es vorab in der Touristinformation Viechtach (09942/1661) & unter OK-Ticket.de sowie per Post bei der Kleinkunstbühne Straubing (www.kleinkunstbuehne-straubing.de).

16_April_2023Django Asül "Offenes Visier" Straubing-Premiere
Beginn 18 Uhr, Einlass 16.30 Uhr, VVK 28,- € bei freier Platzwahl
Django Asül
„Offenes Visier“
Straubing-Premiere
Ganz ohne Scheuklappen und toten
Winkel, sondern mit Weitblick und einer gehörigen Portion purer
Gaudi präsentiert Django Asül sein aktuelles Programm „Offenes
Visier“. Ein Power-Programm für Jederfrau und Jedermann,
unheimlich amüsant und unterhaltsam.
Und nein, Django Asül
beschäftigt sich in diesem Werk nicht mit Parteien und Politikern,
sondern mit den wirklich wichtigen Dingen des Lebens: Solidarität
und Nachhaltigkeit. Klingt vielleicht spröde – aber nicht bei
Django! Denn er hat begriffen: Die Realität da draußen hat schon
lang nichts mehr mit der Wirklichkeit zu tun. Dementsprechend stellt
der Kabarettist nicht nur wichtige Fragen, sondern liefert auch
Antworten: Wie können wir in Zeiten sozialer Verunsicherung
hilfreiche Zeitgenossen sein? Wie kann man fußläufig spannend
Urlaub machen und dabei das Klima schonen? Wie muss man heute leben,
um später der Demenz zu entkommen? Und wieso trifft Django auf Malta
Chinesen, die Griechen sind? Als besonderes Highlight spricht der
Niederbayer auch noch über seine erotischen Phantasien. Und warum er
regelmäßig karitativ ist – als Immobilienmakler.
Was Django
hier abzieht, ist hochkonzentrierte Komik als Hilfe zur Selbsthilfe.
Wer da nicht hingeht, dem/der ist wirklich nicht mehr zu helfen.
Karten für diesen scharfsinnigen Abend mit Django Asül (Straubing-Premiere) gibt es vorab beim Leserservice des Straubinger Tagblatts (09421/9406700)beim Landgasthaus Reisinger (09421/10658) und beim Expert Straubing (09421/189700) oder per Post bei der Kleinkunstbühne Straubing (www.kleinkunstbuehne-straubing.de).
Schnell Karten sichern!!
Mehr unter: www.django-asuel.de

12_Mai_2023Han`s Klaffl neues Programm "Eine Art Best-of" Deggendorf-Premiere
Beginn 20 Uhr, Einlass 19 Uhr, VVK 28,- €, freie Platzwahl
Han`s Klaffl
„Eine Art Best-of“
Deggendorf-Premiere
Han's
Klaffl, (Musik-) Lehrer aus Leidenschaft, geht in nicht weniger als
vier kabarettistischen Soloprogrammen über Lehrer, Schüler und
Eltern den weitverbreiteten Klischees über die Zunft der
Pädagogen auf den Grund.
Schonungslos deckt er auf, was wirklich
hinter den verschlossenen Türen des Lehrerzimmers geschieht. Er
taucht ein in die komplizierte Psyche von LehrerInnen, gibt
wertvolle Tipps für die Gestaltung von Elternsprechstunden und
weiht in die Geheimnisse des stressfreien Unterrichts ein. Auch
die unglaublichen Überlebensstrategien, die Schüler im Laufe der
Jahrhunderte entwickelt haben, stellt der „Staatskabarettist auf
Lebenszeit“ anschaulich dar und gibt so noch nie dagewesene,
tiefe Einblicke in das letzte unerforschte Biotop unserer
Gesellschaft: die Schule.
Dass diese Einblicke in die pädagogische
Subkultur längst überfällig waren, erkennt man am nicht
nachlassenden Interesse, das Lehrer, Eltern und Schüler dieser
selbstironischen Abrechnung entgegenbringen. Aber natürlich weiß
Han’s Klaffl als begnadeter – oder war es begnadigter? –
Pädagoge um die Vergesslichkeit, die so untrennbar mit dem
menschlichen Gehirn verbunden ist wie die Leberkäs-Semmel mit dem
Schul-Kiosk. Und deshalb gibt es jetzt einen Kompaktkurs, eine
Auffrischung, quasi eine Art Best-of, mit dem Han’s Klaffl
etwaige Erinnerungslücken stopft. Freuen Sie sich auf einen Abend
mit besonders beliebten Nummern aus vier Bühnenprogrammen!
Freuen
Sie sich auf ein Wiedersehen mit Gütlich, Gregorius und
dem
Hausmeister Grantinger! Freuen Sie sich auf eine
Doppelstunde Frontalunterricht mit Klavier und Kontrabass, nach
der garantiert keine Fragen mehr offenbleiben.
Karten für diese Deggendorf-Premiere von Han`s Klaffl gibt es vorab bei der Tourist Information Deggendorf (0991/2960535) sowie bei allen bekannten VVK-Stellen mit OK-Ticket. Reservix oder Eventim oder per Post bei der Kleinkunstbühne Straubing (www.kleinkunstbuehne-straubing.de).
Schnell Karten sichern!!
Mehr Infos unter: www.hans-klaffl.com

13_Mai_2023Han`s Klaffl neues Programm "Eine Art Best-of" Viechtach-Premiere
Beginn 20 Uhr, , Einlass 19 Uhr, VVK 26,- € bei freier Platzwahl
Hans`Klaffl
„Eine Art Best-of“
Viechtach-Premiere
Han's Klaffl, (Musik-) Lehrer aus Leidenschaft, geht in nicht weniger als vier kabarettistischen Soloprogrammen über Lehrer, Schüler und Eltern den weitverbreiteten Klischees über die Zunft der Pädagogen auf den Grund.
Schonungslos deckt er auf,
was wirklich hinter den verschlossenen Türen des Lehrerzimmers
geschieht. Er taucht ein in die komplizierte Psyche von LehrerInnen,
gibt wertvolle Tipps für die Gestaltung von Elternsprechstunden und
weiht in die Geheimnisse des stressfreien Unterrichts ein. Auch
die unglaublichen Überlebensstrategien, die Schüler im Laufe der
Jahrhunderte entwickelt haben, stellt der „Staatskabarettist auf
Lebenszeit“ anschaulich dar und gibt so noch nie dagewesene,
tiefe Einblicke in das letzte unerforschte Biotop unserer
Gesellschaft: die Schule. Dass diese Einblicke in die pädagogische
Subkultur längst überfällig waren, erkennt man am nicht
nachlassenden Interesse, das Lehrer, Eltern und Schüler dieser
selbstironischen Abrechnung entgegenbringen. Aber natürlich weiß
Han’s Klaffl als begnadeter – oder war es begnadigter? –
Pädagoge um die Vergesslichkeit, die so untrennbar mit dem
menschlichen Gehirn verbunden ist wie die Leberkäs-Semmel mit dem
Schul-Kiosk. Und deshalb gibt es jetzt einen Kompaktkurs, eine
Auffrischung, quasi eine Art Best-of, mit dem Han’s Klaffl
etwaige Erinnerungslücken stopft. Freuen Sie sich auf einen Abend
mit besonders beliebten Nummern aus vier Bühnenprogrammen!
Freuen
Sie sich auf ein Wiedersehen mit Gütlich, Gregorius und
dem
Hausmeister Grantinger! Freuen Sie sich auf eine
Doppelstunde
Frontalunterricht mit Klavier und Kontrabass, nach
der garantiert keine Fragen mehr offenbleiben!
Karten für dieses Schul-Doppelstunde von und mit Han`s Klaffl gibt es vorab in der Touristinformation Viechtach (09942/1661) & unter OK-Ticket.de sowie per Post bei der Kleinkunstbühne Straubing (www.kleinkunstbuehne-straubing.de).
Schnell Karten sichern!!
Mehr Infos: www.hans-klaffl.de

14_Mai_2023Han`s Klaffl neues Programm "Eine Art Best-of" Mamming-Premiere
Beginn 18 Uhr, Einlass 16.30 Uhr, VVK 28,- € bei freier Platzwahl
Hans`Klaffl
„Eine Art Best-of“
Mamming-Premiere
Han's Klaffl, (Musik-) Lehrer aus Leidenschaft, geht in
nicht weniger als vier kabarettistischen Soloprogrammen über
Lehrer, Schüler und Eltern den weitverbreiteten Klischees über
die Zunft der Pädagogen auf den Grund.
Schonungslos deckt er auf,
was wirklich hinter den verschlossenen Türen des Lehrerzimmers
geschieht. Er taucht ein in die komplizierte Psyche von LehrerInnen,
gibt wertvolle Tipps für die Gestaltung von Elternsprechstunden und
weiht in die Geheimnisse des stressfreien Unterrichts ein. Auch
die unglaublichen Überlebensstrategien, die Schüler im Laufe der
Jahrhunderte entwickelt haben, stellt der „Staatskabarettist auf
Lebenszeit“ anschaulich dar und gibt so noch nie dagewesene,
tiefe Einblicke in das letzte unerforschte Biotop unserer
Gesellschaft: die Schule.
Dass diese Einblicke in die pädagogische
Subkultur längst überfällig waren, erkennt man am nicht
nachlassenden Interesse, das Lehrer, Eltern und Schüler dieser
selbstironischen Abrechnung entgegenbringen. Aber natürlich weiß
Han’s Klaffl als begnadeter – oder war es begnadigter? –
Pädagoge um die Vergesslichkeit, die so untrennbar mit dem
menschlichen Gehirn verbunden ist wie die Leberkäs-Semmel mit dem
Schul-Kiosk. Und deshalb gibt es jetzt einen Kompaktkurs, eine
Auffrischung, quasi eine Art Best-of, mit dem Han’s Klaffl
etwaige Erinnerungslücken stopft. Freuen Sie sich auf einen Abend
mit besonders beliebten Nummern aus vier Bühnenprogrammen!
Freuen
Sie sich auf ein Wiedersehen mit Gütlich, Gregorius und
dem
Hausmeister Grantinger! Freuen Sie sich auf eine
Doppelstunde Frontalunterricht mit Klavier und Kontrabass, nach
der garantiert keine Fragen mehr offenbleiben!
Karten für dieses humorvolle Doppelstunde mit Han`s Klaffl gibt es vorab bei SKRIBO Wällischmiller Dingolfing (08731/70331), beim Landgasthaus Apfelbeck (09955/9100) oder per Post bei der Kleinkunstbühne Straubing (www.kleinkunstbuehne-straubing.de).
Schnell Karten sichern!!
Mehr Infos: www.hans-klaffl.de

4_November_2023Markus Langer "ZEITMILLIONÄR" Straubing-Premiere
Beginn 20 Uhr, Einlass 18.30 Uhr VVK 28,- € bei freier Platzwahl: entfällt leider wegen Krankheit
Markus Langer - Zeitmillionär
entfällt leider wegen Krankheit; Ersatztermin ist in genau einem Jahr: Samstag, 04.11.2023.
Bayerisches Typenkabarett
„I derf des“ steht auf Markus Langers T-Shirt. Groß, mitten auf der Brust. Und das meint der aufstrebende, schon öfters mit dem rebellischen Polt verglichene Kabarettist gar nicht egoistisch. Vielmehr ist er überzeugt davon: Die Glücklicheren sind die, die sich nicht drum scheren, was andere denken. Die, die Rollen brechen und Erwartungshaltungen verweigern, die Trends ignorieren und Ihre Zeit für wirklich wichtige Dinge nutzen. Zeitmillionäre eben.
Es ist eine Botschaft, die ihm sehr am Herzen liegt! Weg mit den vielen „to do’s“! Besser das Leben in die eigene Hand nehmen, jeder auf seine Art und vor allem bitte mit mehr Humor! Markus Langers Kunstfiguren haben deshalb Ecken und Kanten und ihr absurder Alltag rührt fast zu Tränen, würde er nicht mit so viel Witz, Biss und schauspielerischem Talent von ihnen erzählen, bis dann doch Lachtränen fließen. Seine parodistisch fein modellierten Typen bringt er mit gutsitzenden Pointen auf die Bühne. Natürlich auch den berühmtesten von ihnen, den viralen Antiheld Sepp Bumsinger. Der, der sich wirklich gar nix scheißt!
Oder gestandene Männer, die seelenruhig eine ausgewachsene Sau auf dem Rücksitz eines VW Polo zum Tierarzt fahren und sich auch von einer Polizeikontrolle nicht aus der Ruhe bringen lassen. Männer im besten Alter, groß geworden bei einer fürsorglichen Oma, die entspannt ihre Kilos in der Körpermitte als Gewinn vor sich hertragen, wie ein Fels in der starken Brandung des Fitnesswahns, den sie müde belächeln.
„Wer sich so überzeugend in die Lebenswirklichkeit eines einfachen, mit der Sprache und den Widrigkeiten des Alltags kämpfenden Menschen einfühlen und diese wiedergeben kann, der (...) muss ein sicheres Gespür dafür haben, wie sich Geschichten gut erzählen lassen und wann eine Pointe zündet“, staunt die Süddeutsche Zeitung.
Karten für diesen humorvollen Abend mit Markus Langer (Straubing-Premiere) gibt es vorab beim Leserservice des Straubinger Tagblatts (09421/9406700)beim Landgasthaus Reisinger (09421/10658) und beim Expert Straubing (09421/189700) oder per Post bei der Kleinkunstbühne Straubing (www.kleinkunstbuehne-straubing.de).

24_November_2023Han`s Klaffl neues Programm "Eine Art Best-of" Pfarrkirchen-Premiere
22_Dezember_2023Steffi Denk "A Special Night Before Christmas 2023"
Beginn 20 Uhr, Einlass 19 Uhr, VVK ab 36,- € bei nummerierten Plätzen
Steffi Denk
A Special Night Before Christmas 2023
Man darf wohl getrost von einem musikalischen Gipfeltreffen der Extraklasse sprechen, wenn sich die drei bekanntesten Stimmen Ostbayerns zum vorweihnachtlichen Galakonzert im Markmillersaal Straubing einfinden werden. Nachdem das letztjährige Konzert innerhalb weniger Wochen restlos ausverkauft war, musste sogar ein Zusatzkonzert angeboten werden.
Steffi Denk ist bekannt als "die schärfste Stimme Bayerns (MZ)" oder auch "Bayerns Soulsister No.1" Sie braucht man in Straubing ohnehin niemandem mehr vorzustellen.
Ebenso mit von der Partie: Markus Engelstädter, der Regensburger Ausnahmesänger mit der 4 Oktavenstimme, der inzwischen weit über Bayerns Grenzen hinaus als einer DER Vokalisten gilt.
Und Lisa Wahlandt, die durch zahlreiche CDs, weltweite Tourneen und ihre ganz besondere Art, Songs zu interpretieren, die Kritiker im In- und Ausland begeistert hat.
Die Begleitband liest sich wie das „Who is Who“ der bayerischen Jazz- und Popszene: Mit Gerwin Eisenhauer (drums), Uli Zrenner-Wolkenstein (bass), Bernd Meyer (piano), Andreas Blüml (Gitarre), Martin „Möpl“ Jungmayer (sax), Dominik Glöbl (tr) und den drei „Divettes“ als Backupchor kommen alte Bekannte in den Magnobonus - Markmillersaal.
In jedem Fall darf sich das Straubinger Publikum auf einen ganz besonderen Abend mit vielen Christmasklassikern und musikalischen Weihnachtsperlen in feinen und ungewöhnlichen Arrangements freuen, dargeboten von drei einzigartigen Stimmen! Thank God it's Christmas ! (Freddie Mercury)
Nummerierte Karten für diese vorweihnachtliche Konzert der Extraklasse gibt es vorab beim Leserservice des Straubinger Tagblatts (09421/9406700), OK-Tickte.de oder per Post bei der Kleinkunstbühne Straubing (www.kleinkunstbuehne-straubing.de).
Schnell Karten sichern!!!
