kleinkunstbühne memmingen

9_Februar_2024Mathias Kellner "Ernsthaft?!" 2. Zusatzkonzert

Antonierhaus Memmingen
Beginn 20 Uhr, Einlass 19 Uhr VVK 26,- € bei freier Platzwahl

Mathias Kellner – Ernsthaft?!

Zusatzkonzert


Ernsthaft?! Mit rau-sanfter Stimme gesungene Lieder über Gott und die Welt und kurios-lustige Geschichten über die bayrische Provinz zieht Mathias Kellner seit Jahren durchs Land. Der niederbayrische Oberpfälzer ist einer der bekanntesten Liedermacher Bayerns und lässt mit seinen hemdsärmeligen G’schichten regelmäßig die Grenzen zwischen Musik und Kabarett geschickt verschwimmen. Selbst wenn er gerade noch den melancholischen Song „Radieserlwalzer“ von der Reise zum Mittelpunkt der Welt singt, erzählt er doch gleich darauf urkomisch von seiner „Abspülmeditation“. Kellner ist ein Meister der Unterhaltung und jedes seiner Konzerte ist eine Wundertüte mit verschiedenen Ebenen. Mal kommt die Ballade vom Konzert gestern plötzlich als groovy Bluesnummer daher. Mal wird ein Lied mitten in der Ausführung unterbrochen und ein wahnwitziger Bogen zu einer Geschichte gespannt die im spontan einfällt. Doch es gibt auch klare Konstanten in seiner Performance. Bewaffnet mit seiner Gitarre für die Akkorde, einem stampfenden Fuß für den Rhythmus und einer bemerkenswert wandelbaren Stimme führt Mathias Kellner durch sein Programm. Der ganze Abend wirkt gleichzeitig spontan und genau durchchoreografiert. Durch seine äusserst authentische Art fühlt man sich innerhalb kürzester Zeit, als würde man zufällig einen alten Freund treffen. Nur mit dem Unterschied, dass dieser hier ein toller Entertainer ist der einen für ein paar Stunden auf eine musikalischhumoristische Reise mitnimmt.



Karten für das Zusatzkonzert von Mathias Kellner gibt es vorab in der Touristinfo (08331 – 850172) und im Buchladen Schmid (08331 - 3313) sowie im Netz unter www.kleinkunstbuehne.memmingen.de


Schnell Karten sichern!!

Mehr unter: www.kellner-music.de


Antonierhaus Memmingen

Martin-Luther-Platz 1

87700 Memmingen

Routenplaner in Google-Maps öffnen